Zentrum für Unfallchirurgie
Anmeldung
- Von Montag bis Donnerstag 8 Uhr bis 18 Uhr und Freitags von 8 Uhr – 16 Uhr können Sie sich unter Telefon 044 209 20 40 für einen Sprechstundentermin anmelden.
- Es besteht ausserdem die Möglichkeit, direkt auf unserer Homepage einen Notfalltermin in der Sprechstunde zu vereinbaren.
Unbedingt beachten
- Ein Unfall sollte unverzüglich dem Arbeitgeber gemeldet werden. Verspätete Unfallmeldungen können zu erheblichen Verzögerungen im Behandlungsablauf führen.
- Bringen Sie zur ersten Konsultation Ihren Versicherungsausweis sowie Ihre Krankenkassen-Karte mit. Im Falle eines Unfalls benötigen wir Angaben über Ihre Unfallversicherung (Name, Patienten-Nummer und falls vorhanden die Unfall-Nummer)
- Sind bereits medizinische Abklärungen wie Röntgen-, Computertomographie- und MRI-Untersuchungen durchgeführt worden, ist es von Vorteil, wenn Sie die entsprechenden Bilder mitbringen.
Der Ablauf in unserem Zentrum
- Bei der ersten Konsultation benötigen wir die Krankenkassen-Karte, den Namen der Unfallversicherung sowie die Unfallversicherungs-Police-Nr des Arbeitgebers und die Unfallnummer (falls bereits vorhanden).
- Wir bemühen uns, Wartezeiten zu vermeiden.
- An erster Stelle stehen immer ein ärztliches Gespräch und eine orientierende Untersuchung.
- Falls noch Zusatzuntersuchungen notwendig sind, werden wir diese sofort veranlassen.
- Abschliessend erfolgt eine ärztliche Besprechung der erhobenen Befunde und der sich hieraus ergebenden Konsequenzen.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen zu helfen und freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Praxis-Team
Unser Angebot für Ärzte:
- Täglich kurzfristig verfügbare Sprechstundentermine (auch via Internet)
- Auf Wunsch telefonische Übermittlung der Befunde und Absprache des empfohlenen Procedere.
- Kostenlose Beurteilung von Röntgenbildern (z.B. bezüglich Therapieoptionen).
- Aufnahme von stationären Patienten jederzeit möglich.
Versicherungsdeckung:
- Stationäre Behandlung:
– Abrechnung nach UVG-Tarif: Keine Einschränkungen
– Abrechnung nach KVG-Tarif: Nur mit Zusatzversicherung halbprivat oder privat - Ambulante Behandlung:
– Keine Einschränkungen
Weitere Informationen zur Versicherungsdeckung finden sie auf der Homepage der Klinik Im Park.
Ambulante Operationen:
Immer mehr Eingriffe können dank den minimalinvasiven Techniken ambulant in unserem Zentrum für ambulante Chirurgie und Medizin durchgeführt werden, sofern keine Vorbehalte aus internistischer oder anästhesiologischer Sicht bestehen.
Beispiele:
- Osteosynthesen bei ausgewählten Frakturtypen an den Extremitäten (Claviculafrakturen, Ulnafrakturen, Radiusfrakturen, Mittelfussfrakturen)
- Bandverletzungen bei ausgewählten Lokalisationen und Verletzungsmustern
- Stabilisierung von Wirbelkörperfrakturen mit Kyphoplastie oder Vertebroplastie
- Zahlreiche arthroskopische Eingriffe
Zuweisungsformular für Ärzte
Anmeldung per E-Mail: info@unfallchirurgie.ch
Anmeldung per Telefax: 044 209 40 45
Anmeldung per Telefon: 044 209 20 40
Ausserhalb der Bürozeiten ist über die Zentrale der Klinik Im Park (Tel 044 209 21 11) ein Unfallchirurg erreichbar.
Nachbehandlung nach Operation
Im Folgenden finden Sie detailierte Angaben zur Nachbehandlung nach einzelnen häufig durchgeführten Operationen. Die Standard – Nachbehandlungsschemen können Sie im PDF-Format aufrufen und bei Bedarf ausdrucken.
Selbstverständlich handelt es sich um standartisierte Nachbehandlungen welche aber im Einzelfall individuell angepasst werden müssen. Falls eine solche Anpassung notwendig ist, sind die entsprechenden Informationen im Operationsbericht und im Austrittsbericht festgehalten.
Nachbehandlung
Adresse
Zentrum für Unfallchirurgie
Klinik Im Park
Seestrasse 220, 8027 Zürich
Tel. +41 (0)44 209 20 40
Kontakt
www.unfallchirurgie.ch
info@unfallchirurgie.ch
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8:00-17:00
Sa: 8:00-14:00
So: geschlossen